info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Update zu blinden Passagieren

    Veröffentlicht auf vor 2 Jahren

    In den letzten zwei Monaten haben wir 5 Fälle im Zusammenhang mit blinden Passagieren bearbeitet, bei denen insgesamt 14 blinde Passagiere versucht haben, illegal aus Nordspanien und Frankreich ins Vereinigte Königreich zu gelangen. In mehreren Fällen besteht der Verdacht, dass die blinden Passagiere Hilfe im Ladehafen bekommen haben oder verkleidet an Bord gelangt sind und sich zwischen der Ladung oder im Maschinenraum des Schiffes versteckt haben. Blinde Passagiere an Bord sind eine schwere Belastung für die Besatzung und insbesondere in Großbritannien wird es immer schwieriger, die blinden Passagiere von Bord zu bekommen, wobei verschiedene Verfahren durchlaufen werden müssen. Selbst wenn die blinden Passagiere von Bord geholt werden können, besteht die Gefahr, dass die Reederei für jeden von ihnen ein Bußgeld zahlen muss.

    Wir empfehlen, insbesondere in den Häfen von Spanien, Frankreich, Belgien und auch den Niederlanden diesbezüglich besonders wachsam zu sein und darauf zu achten, wer an und von Bord geht, vor allem, wenn das Schiff nach Großbritannien unterwegs ist. Die Verwendung von Besucherpässen ist hierfür eine Möglichkeit. So kann kontrolliert werden, dass alle Besucher auch tatsächlich wieder von Bord gehen. Auf diese einfache und doch effektive Weise kann sichergestellt werden, dass kein blinder Passagier mitreist. Zudem raten wir, vor dem Auslaufen immer eine vollständige Kontrolle durchzuführen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unseren Loss Prevention Guide Stowaways, der auf unserer Website als Download zur Verfügung steht.

    Vorheriger Beitrag
    Coronafälle an Bord
    Nächster Beitrag
    Versteckte Mängel und Ist-Zustand

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    Anmeldung

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    Kontaktiere uns

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Excellent-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2023 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |