info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Corona und die Risiken eines veränderlichen Marktes

    Veröffentlicht auf vor 3 Jahren

    Der Ausbruch des Coronavirus führt zu großen Herausforderungen in der maritimen Wirtschaft. In der Seeschifffahrt werden die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Pandemie zunehmend spürbar. Das Frachtangebot auf bestimmten Routen und Märkten ist rückläufig, wodurch sich Parteien häufiger außerhalb der gewohnten Kontakte und Märkte nach Aufträgen umsehen.

    Wir merken, dass hierdurch zunehmend Frachten übernommen und Destinationen angelaufen werden, die ein höheres Risiko als jene bergen, die Schiffseigner bisher auf sich genommen haben. Das gilt insbesondere in Bezug auf die folgenden Aspekte:

    • Sanktionen: Bei bestimmten Ländern, Parteien und Frachten besteht ein erhöhtes Risiko, unter international geltende Sanktionen zu fallen. Um dieses Risiko sorgfältig zu inventarisieren und zu kontrollieren, empfehlen wir, vorab die vollständige Frachtspezifikation, Details von allen beteiligten Parteien und relevante Dokumentation, wie etwa Exportgenehmigungen, anzufordern. Anschließend können Sie diese Angaben als Bestandteil Ihrer Sanktionskontrolle anhand der Liste des Office of Foreign Assets Control (“OFAC”) und der konsolidierten Sanktionsliste der Europäischen Union prüfen.
    • Piraterie: Derzeit herrscht insbesondere in Westafrika erhöhte Pirateriegefahr, aber auch die Risiken im Golf von Aden bleiben aktuell. Für diese Gebiete gelten möglicherweise ergänzende Anforderungen aufgrund Ihrer Versicherungen und müssen Reeder die “Best Management Practices to deter piracy” (BMP) beachten. Das kann zu zusätzlichen Kosten und Verzögerungen führen.
    • Operative Geschäfte: Im Falle von bekannten Märkten und Parteien sind operative Geschäfte häufig zur Routine geworden. Das ändert sich, wenn der Markt und die Parteien unbekannt sind. Beispielsweise ist in Nord- und Westafrika häufig ein erhöhtes Risiko von Engpässen, Staus und Umschlagschäden gegeben. Wir empfehlen Ihnen, dem so weit wie möglich Rechnung zu tragen, indem Sie die diesbezüglich Verantwortung im Befrachtungsvertrag dem Befrachter überlassen und die Liegezeitbestimmungen hierauf abstimmen.
    • Identität der Parteien: Häufig werden diese Reisen mit unbekannten Befrachtern oder Ladungsempfängern vereinbart. Das führt oftmals zu einem erhöhten Risiko von Frachtansprüchen, wie etwa bei Mängeln und Qualitätsdiskussionen, aber auch zu Frachtstreitigkeiten und unbezahlten Rechnungen. Die Rückgriffsmöglichkeiten bei offenen Forderungen kann hierdurch ebenfalls gefährdet werden.

    Möglicherweise gibt es für bestimmte Risiken eine geeignete Zusatzversicherung (siehe beispielsweise die Ausgabe 2020/9 unseres Rundschreibens bezüglich der K&R-Versicherung und der eventuellen Meldepflicht). Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, um Sie bei der Formulierung Ihrer Verträge zu unterstützen oder Sie in Bezug auf einen neuen Zielhafen oder eine neue Fracht zu beraten.

    Vorheriger Beitrag
    Priminds Shipping (HK) Co Ltd v. Noble Chartering Inc (MV Tai Prize) [2020] EWHC 127 (Comm) – Keine implizite Garantie für Schutz gegen Bemerkungen im Konnossement in Bezug auf den äußerlichen Zustand der Güter
    Nächster Beitrag
    Metaalunie-Bedingungen 2019

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    Anmeldung

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    Kontaktiere uns

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Excellent-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2023 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |