info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Excellent-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Haftungsfolgen bei Hinweisschildern zum Haftungsausschluss

    Veröffentlicht auf vor 1 Jahr

    In einem aktuellen Urteil des Gerichts Rotterdam ist die Bedeutung eines so genannten Haftungsausschlussschildes (ndl. „exoneratiebord“) für die Haftung des jeweiligen Umschlagbetriebes bei Schaden am Schiff zur Sprache gekommen. Anhand des Urteils gehen wir auf die Frage ein, welche Anforderungen ein Haftungsausschlussschild erfüllen muss, wenn sich ein Umschlagbetrieb erfolgreich hierauf erfolgreich berufen will.

    Sichtbar und deutlich: An erster Stelle muss ein Haftungsausschlussschild erkennbar und deutlich sein. Das bedeutet, dass das Hinweisschild gut sichtbar und die Aufschrift gut lesbar sein muss – auch abends und nachts durch gute Beleuchtung. Außerdem muss die Aufschrift leicht verständlich sein, ohne dass man dafür spezifische Kenntnisse benötigt.

    Spezifische Risiken: Zweitens muss spezifisch angegeben sein, für welche Risiken der Umschlagbetrieb seine Haftung ausschließt. Allgemeine Formulierungen, wie „Wir schließen die Haftung für jeglichen Schaden aus“, reichen nicht aus. Der Schaden beim Be- und/oder Entladen muss auf dem Hinweisschild ausdrücklich benannt werden.

    Schaden: Wenn beim Be- oder Entladen tatsächlich ein Schaden entstanden ist, sind die folgenden Kriterien von Bedeutung.

    • Ursache: Betrifft es einen Schaden, der beim Be- und Entladen häufig auftritt, ist es wahrscheinlicher, dass eine Berufung auf das Haftungsausschlussschild erfolgreich ist. Ein Beispiel hierfür sind Kratzer oder Dellen im Laderaum. Je seltener ein Schaden auftritt, desto geringer die Chance, dass eine Berufung auf das Haftungsausschlussschild erfolgreich ist, da der Schiffseigner den Schaden nicht vorher einkalkulieren konnte. Ein Beispiel ist ein Schaden am Ruderhaus durch Kollision mit einem Container.
    • Grundlage für Anwesenheit des Schiffes: Meistens liegt ein Schiff im Auftrag eines Befrachters am Kai. Der Schiffseigner hat dann keinen Einfluss auf die Wahl des Anlegeplatzes. Ebenso wenig hat der Schiffseigner die Möglichkeit, sich über die Folgen eines Haftungsausschlussschildes beraten zu lassen oder dieses aufgrund der diesbezüglichen Empfehlung abzulehnen.
    • Regelmaß der Anwesenheit: Wenn der Schiffseigner regelmäßig den gleichen Kai anläuft, sind die Chancen größer, dass ein Haftungsausschlussschild gilt, da angenommen wird, dass dessen Inhalt bekannt ist.

    Letztendlich kommt es bei der Beantwortung der Frage, ob sich der Umschlagbetrieb erfolgreich auf das Haftungsausschlussschild berufen kann, auf alle Umstände des Falles an. Das muss für jeden Schadensfall separat beurteilt werden. Wenn Sie eine Frage zu Haftungsausschlussschildern oder zu Umschlagsschäden haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

    Vorheriger Beitrag
    Beim Kauf eines gebrauchten Sportbootes an Umsatzsteuernachweis denken
    Nächster Beitrag
    Risiken bei der Abnahme eines neu gebauten (Binnen-)Schiffes

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    Anmeldung

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    Kontaktiere uns

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Excellent-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2023 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |

    Beheer cookie toestemming
    Om de beste ervaringen te bieden, gebruiken wij technologieën zoals cookies om informatie over je apparaat op te slaan en/of te raadplegen. Door in te stemmen met deze technologieën kunnen wij gegevens zoals surfgedrag of unieke ID's op deze site verwerken. Als je geen toestemming geeft of uw toestemming intrekt, kan dit een nadelige invloed hebben op bepaalde functies en mogelijkheden.
    Functioneel Immer aktiv
    De technische opslag of toegang is strikt noodzakelijk voor het legitieme doel het gebruik mogelijk te maken van een specifieke dienst waarom de abonnee of gebruiker uitdrukkelijk heeft gevraagd, of met als enig doel de uitvoering van de transmissie van een communicatie over een elektronisch communicatienetwerk.
    Voorkeuren
    De technische opslag of toegang is noodzakelijk voor het legitieme doel voorkeuren op te slaan die niet door de abonnee of gebruiker zijn aangevraagd.
    Statistieken
    De technische opslag of toegang die uitsluitend voor statistische doeleinden wordt gebruikt. De technische opslag of toegang die uitsluitend wordt gebruikt voor anonieme statistische doeleinden. Zonder dagvaarding, vrijwillige naleving door uw Internet Service Provider, of aanvullende gegevens van een derde partij, kan informatie die alleen voor dit doel wordt opgeslagen of opgehaald gewoonlijk niet worden gebruikt om je te identificeren.
    Marketing
    De technische opslag of toegang is nodig om gebruikersprofielen op te stellen voor het verzenden van reclame, of om de gebruiker op een site of over verschillende sites te volgen voor soortgelijke marketingdoeleinden.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Bekijk voorkeuren
    {title} {title} {title}